Event-Archiv

< September 2023 Oktober 2023  
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

2023

Samstag, 25.03.2023

Veranstaltungsort: Zoom-Veranstaltung des Verbands für alleinerziehende Väter und Mütter - Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Frau Rechtsanwältin Kaupp hält intern für den VAMV-Landesverband Baden-Württemberg e.V. zu obigem Thema einen Vortrag im Rahmen der Mitgliederversammlung.

Dabei geht es insbesondere um die neueren Entwicklungen in der Rechtsprechung und Beratungspraxis aus Rechtsanwaltssicht zu den für die Mitglieder*innen sehr wichtigen Themen Kindesunterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht. Es werden die finanziellen Möglichkeiten und Fallstricke im Rahmen des Kindesunterhaltes genauso thematisiert wie die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten regelmäßige Umgangstermine zu organisieren. Ebenso werden verfahrensrechtliche Themen dergestalt behandelt, dass den Mitglieder*innen Tipps an die Hand gegeben werden sollen, wie sie ihre Rechte durchsetzen können.

Den Mitglieder*innen soll im Anschluss an den ausführlichen Vortrag die Möglichkeit gegeben werden, Fragen zu stellen. Frau Rechtsanwältin Kaupp wird alle Fragen allgemein beantworten. Zu betonen ist, dass es sich nicht um eine Einzelberatung handelt - spezifische Einzelfragen können daher auch nur sehr allgemein beantwortet werden.

 

Mittwoch, 08.03.2023

Veranstaltungsort: Pferdesportkreis Nordschwarzwald

Für die interne Jahreshauptversammlung des Pferdesportkreises Nordschwarzwald hat Frau Rechtsanwältin Kaupp einen kurzen Impulsvortrag zum Haftungs- und Vereinsrecht unter besonderer Berücksichtigung der pferderechtlichen Besonderheiten halten dürfen.

Es ging zum Einen darum, neue Vorstandsmitglieder auf Ihre Aufgaben, Pflichten und Rechte und die damit einhergende Verantwortung vorzubereiten und zum Anderen einen Überblick über die Entwicklung der neueren Rechtsprechung hinsichtlich haftungsrechtlicher Besonderheiten zu geben. Daher konnten sowohl die erfahrenen Vorstandsmitglieder als auch die jungen und frisch gewählten Vorstandsmitglieder in einen regen Austausch kommen. Dabei gab es im Rahmen der Diskussion nach dem Vortrag die Möglichkeit auch Tipps und Tricks auszutauschen, um gemeinsam einen guten Weg bspw. für die Organisation von Reitschulbetrieben, Turnieren, Lehrgängen und sonstigen Veranstaltungen und Alltagssituationen zu finden. So konnte jedes Mitglied etwas von dem Vortrag inkl. der daruffolgenden Diskussion mitnehmen - und hoffentlich auch umsetzen.

Vielen Dank auch an dieser Stelle an den Vorstand des Pferdesportkreises Nordschwarzwald für die Einladung. Wir hoffen auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

Mittwoch, 25.01.2023